STRAßENBAHNREISEN

Braunschweiger Verkehr (BSVG)

In Betrieb

Stadt: Braunschweig (Deutschland).
Gesamtstreckenlänge: 39,0 km.

Spurweite: 1100 mm.
Eröffnet: 28. Oktober 1897.
Stillgelegt: April 1945 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: Mai 1945.

Beschreibung

Im Jahr 2010 und im Januar 2016 wurde ein neues Zeilennummersystem eingeführt.

Straßenbahnen weltweit

Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Vietnam.

Straßenbahnen in Deutschland

Stadt auswählen: Aachen, Augsburg, Bad Dürkheim, Bad Schandau, Baden-Baden, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bonn, Brandenburg an der Havel, Braunschweig, Bremen, Bremerhaven, Chemnitz, Cottbus, Darmstadt, Dessau, Döbeln, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eisenach, Erfurt, Essen, Esslingen am Neckar, Flensburg, Frankfurt (Oder), Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gera, Görlitz, Gotha, Hagen, Halberstadt, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Heilbronn, Herten, Jena, Karlsruhe, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Krefeld, Leipzig, Ludwigshafen am Rhein, Lübeck, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen/Thüringen, Mülheim an der Ruhr, München, Münster, Naumburg (Saale), Neunkirchen, Saar, Nordhausen, Nürnberg, Oberhausen, Offenbach am Main, Paderborn, Pforzheim, Plauen, Potsdam, Ratzeburg, Recklinghausen, Regensburg, Remscheid, Reutlingen, Rostock, Saarbrücken, Schleswig, Schönberger Strand, Schöneiche bei Berlin, Schwerin, Seebad Prora, Rügen, Siegen, Stralsund, Strausberg, Stuttgart, Sylt, Ulm, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wismar, Wittdün, Amrum, Woltersdorf, Würzburg, Wuppertal und Zwickau.

Straßenbahnlinien in Betrieb

1Braunschweig Straßenbahnlinie 1: Stöckheim - Wenden
In Betrieb

2Braunschweig Straßenbahnlinie 2: Heidberg, Anklamstraße - Siegfriedviertel, Ottenroder Straße
In Betrieb

3Braunschweig Straßenbahnlinie 3: Weststadt - Volkmarode
In Betrieb

4Braunschweig Straßenbahnlinie 4: Helmstedter Str. (Krematorium) - Radeklint
In Betrieb

5Braunschweig Straßenbahnlinie 5: Broitzem - Hauptbahnhof
In Betrieb

10Braunschweig Zusätzliche Linie 10: Hauptbahnhof - Rühme, Lincolnsiedlund
In Betrieb

Braunschweig Nikolausfahrt
Fahre nur im Dezember

Stillgelegte Straßenbahnlinien

6Braunschweig Straßenbahnlinie 6: Stöckheim - Radeklint
Eingestellt

9Braunschweig Straßenbahnlinie 9: Radeklint - Broitzem
Eingestellt

Braunschweig Straßenbahnlinie 7
Eingestellt

Braunschweig Straßenbahnlinie 8
Eingestellt

Braunschweiger Verkehr (BSVG) Haltestellen

Auswählen: Ackerstr., Alte Waage, Am Magnitor, Anklamstr., Bindestraße, Freiederich-Wilhelm-Platz, Friedrich-Wilhelm-Str., Geibelstr., Georg-Eckert-Str., Gliesmaroder Str., Hagenmarkt, Hansestr. Ost, Hauptbahnhof, Helmstedter Straße (Krematorium), John-F.-Kennedy-Platz, Luisenstr., Marienstift, Museumstr., Nibelungenplatz, Nordhoffstraße, Ottenroder Str., Radeklint, Rathaus, Richmondweg, Rühme, Lincolnsiedlund, Sachsendamm, Schloss, Schmalbachstr., Siegfriedstr., St. Leonhard, Stadion, Stöckheim Salzdahlumer Weg, Stöckheimer Markt, Theaterwall, Turmstr. / Broitzem, Veltenhöfer Str., Verkehrs-Gmbh, Volkmarode Grenzweg, Wenden und Weserstr..

Braunschweiger Verkehr (BSVG) Depot

Auswählen: Hamburger Str. und Helmstedter Straße.

Braunschweiger Verkehr (BSVG) Linienkarte

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.

Aktuelle Straßenbahnen in Betrieb

Arbeitswagen: 415.

Beiwagen: 5771, 7472, 8172, 8173, 8176, 8180, 8182.

Gelenkwagen: 17, 35, 41, 6267, 6955, 7356, 7755, 7756, 8150, 8151, 8153, 8154, 8158, 8159, 8160, 8162, 8164, 8165.

Museumswagen: 1, 2, 35, 41, 103, 113, 201, 250.

Niederflurgelenkwagen: 0751, 0752, 0754, 0755, 0756, 0757 "Gliesmarode", 0758, 0759, 0760 "Westliches Ringgebiet", 0761, 0762, 1455, 1457, 1461, 1463, 1464, 1468, 1951, 1954, 9552, 9556, 9557, 9558, 9560, 9561, 9580.

Schleifwagen: 482.

Schneepflug: 287.

Triebwagen: 113, 201, 413.

Kieler Verkehr (KVAG)
Eingestellt

Beiwagen: 62.

Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb

Beiwagen: 255, 258, 5771, 7772, 8179.

Gelenkwagen: 16, 17, 18, 32, 35, 41, 6264, 6267, 6954, 6955, 6956, 7354, 7356, 7357, 7358, 7551, 7553, 7555, 7556, 7751, 7753, 7754, 7757, 7758.

Museumswagen: 1, 2, 35, 41, 113, 198, 201, 250.

Schleifwagen: 482.

Triebwagen: 113, 158, 198, 201, 413.

Kieler Verkehr (KVAG)
Eingestellt

Beiwagen: 62.

Triebwagen: 198.

Museumsbahnen Schönberger Strand
Regelmäßig geöffnet

Gelenkwagen: 7553.

Stadtverkehr Lübeck
Eingestellt

Triebwagen: 247.

Fügen Sie einen Kommentar

Zuletzt aktualisiert: 9. April 2025.