Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge (ARGE HEAG)
Nur SommerbetriebStadt: Darmstadt (Deutschland).
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 2003 am Wilhelm-Leuschner-Str. 58a.
Stillgelegt: 2023 wegen Umzug.
Wiedereröffnet: 21. September 2024 am Marburger Str. 16.
Beschreibung
Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge hat nur Museumsbetrieb.
Straßenbahngesellschaften in Darmstadt
HEAG mobilo
In Betrieb
Straßenbahnlinien in Betrieb
Darmstadt Der Feurige Elias: Darmstadt/Schloß - Wagenhalle Griesheim
Nur Sommerbetrieb
Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge (ARGE HEAG) Haltestellen
Auswählen: Darmstadt/Schloß und Wagenhalle.
Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen.
Aktuelle Straßenbahnen im Museum
Arbeitswagen: H6.
Beiwagen: 100, 154, 182, 202.
Dampfbeiwagen: 4, 101.
Dampftriebwagen: 7.
Gelenkwagen: 7608.
Schleifwagen: 11.
Triebwagen: 15, 37, 49 "Kinder Bahn", 57, 67, 74, 507.
Augsburger Verkehrsgesellschaft (AVG)
In Betrieb
Triebwagen: 507.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet
Triebwagen: 74.
HEAG mobilo
In Betrieb
Arbeitswagen: H6.
Beiwagen: 154, 182, 202.
Dampftriebwagen: 7.
Gelenkwagen: 7608.
Schleifwagen: 11.
Triebwagen: 11, 15, 37, 49, 57, 66, 67, 74.
Mainzer Mobilität
In Betrieb
Beiwagen: 204.
Naumburger Touristenbahn (NTB)
In Betrieb
Arbeitswagen: 6.
Oberrheinische Eisenbahn-Gesellschaft (OEG)
Eingestellt
Dampfbeiwagen: 828, 866.
Güterbeiwagen: 713.
Rhein-Haardtbahn (RHB)
In Betrieb
Dampfbeiwagen: 32.
Straßenbahn Regensburg
Eingestellt
Beiwagen: 80.
Öffnungszeiten
Siehe die offizielle Öffnungszeiten.
Adresse
Funkeschees Remise
Marburger Straße 16, 64289 Darmstadt
Fügen Sie einen Kommentar
Links
Arbeitsgemeinschaft Historische HEAG-Fahrzeuge (ARGE HEAG)
Von: Holger Kötting.
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch.
Siehe alle Links zu Stadtbahnen in Darmstadt anzeigen.
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2025.