Århus Sporveje (ÅS)
EingestelltVor 1. Januar 1928: Aarhus Elektriske Sporvej (AES).
Stadt: Aarhus (Dänemark).
Gesamtstreckenlänge: 7,5 km.
Spurweite: 1000 mm (Meterspur).
Eröffnet: 7. Juli 1904.
Stillgelegt: 22. August 1944 wegen Zweiter Weltkrieg.
Wiedereröffnet: 18. Juli 1945.
Stillgelegt: 6. November 1971.
Beschreibung
Die Nacht zwischen dem 21. und 22. August 1944 wurde das Depot von deutschen Schergen gesprengt. Alle Straßenbahnen wurden zerstört.
Straßenbahnen weltweit
Land auswählen: Ägypten, Algerien, Argentinien, Armenien, Aserbaidschan, Australien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Brasilien, Bulgarien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Ecuador, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Guyana, Indien, Irland, Israel / Palästina, Italien, Japan, Kanada, Kroatien, Kuba, Lettland, Libanon, Litauen, Luxemburg, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Nordkorea, Norwegen, Österreich, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Spanien, Südafrika, Tschechien, Türkei, Tunesien, Ukraine, Ungarn, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Vietnam.
Straßenbahnen in Dänemark
Stadt auswählen: Aarhus, Frederiksberg, Kopenhagen, Odense, Rømø, Skælskør und Skjoldenæsholm.
Andere Straßenbahngesellschaften in Aarhus
Aarhus Letbane
In Betrieb
Straßenbahnmuseen in Aarhus
Modelparken Danmark
Regelmäßig geöffnet
Stillgelegte Straßenbahnlinien
Aarhus Straßenbahnlinie 1: Marienlund - Dalgas Avenue
Eingestellt
Aarhus Straßenbahnlinie 2: Marienlund - Kongsvang
Eingestellt
Aarhus Pferdebahnlinie: Store torv - Banegårdspladsen
Eingestellt
Århus Sporveje (ÅS) Haltestellen
Auswählen: Banegårdspladsen, Dalgas Avenue, Kongsvang, Marienlund, Sct. Pauls Kirkeplads, Store Torv und Trøjborgvej.

Linienkarte in hoher Auflösung anzeigen. Siehe die offizielle Linienkarte.
Ehemalige Straßenbahnen in Betrieb
Beiwagen: 5, 8, 41, 42, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60.
Bus: 68.
Museumswagen: 18, 55.
Offen Beiwagen: 8, 34.
Pferdebahnwagen: 1, 5.
Pferdeturmwagen: ?.
Salzwagen: ?.
Schleifwagen: 60.
Triebwagen: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 11, 12, 12, 12 (gl), 13, 14, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 19, 20, 20, 24, 27, 54, 56.
Turmwagen: ?.
Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen (BOGESTRA)
In Betrieb
Beiwagen: 297.
Hannoversches Straßenbahn-Museum (HSM)
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 52.
Triebwagen: 2.
Hovedstadsområdets Trafikselskabsmuseum (HT-museet)
Geschlossen dauerhaft
Triebwagen: 1.
Straßenbahnmuseum Skjoldenæsholm
Regelmäßig geöffnet
Beiwagen: 41, 47, 52, 54.
Pferdeturmwagen: ?.
Salzwagen: ?.
Schleifwagen: 60.
Triebwagen: 1, 2, 3, 5, 8.
Turmwagen: ?.