STRAßENBAHNREISEN

Postkarte: Zürich Triebwagen 1 (1986)

Archiv: Henrik Boye.
Fotograf: Reto Walaulta.
Herausgeber: Ernst B. Leutwiler Verlag.
Datum: 1986.
Stadt: Zürich (Schweiz).

Das Bild zeigt

Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ)
In Betrieb

14Zürich Straßenbahnlinie 14: Triemli - Seebach
In Betrieb

Zürich Triebwagen 1009, Fabrik BBC/Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG)/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Be 2/2, gemalt Städtische Strassenbahn, verschaltet mit:
Zürich Beiwagen 679, Fabrik BBC/Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG)/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type B2.

3Zürich Straßenbahnlinie 3: Albisrieden - Klusplatz
In Betrieb

Zürich Triebwagen 1387, Fabrik Schindler Waggon, Type Be 4/4, in Richtung auf Klusplatz, verschaltet mit:
Zürich Beiwagen 687, Fabrik BBC/Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG)/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type B2, verschaltet mit:
Zürich Beiwagen 626, Fabrik FFA/Schweizerische Industrie-Gesellschaft (SIG), Type B.

Zürich Triebwagen 93, Fabrik MF0/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Ce 2/2, gemalt Städtische Strassenbahn, mit Gesamtwerbung für 'Lasst mich weiterrollen Radio Z hilft'.

Tram-Museum Zürich (TMZ)
Regelmäßig geöffnet

Zürich Triebwagen 1, Fabrik MF0/Schweizerische Wagons- und Aufzügefabrik (SWS), Type Ce 2/2.

Beschreibung

Abwechslung auf dem Zürcher Tramnetz:
TMZ/VBZ: ZOS Ce 2/2 1 (1897) ältestes betriebsfähiges Schweizertram (1897).

VBZ/Be 4/4 1387 + B2 687 + 626 als TMZ-Extrafahrt.

VBZ Ce 2/2 1009 + C 679 Züspatram 1985.

TMZ/VBZ Ce 2/2 93 (ex LBS 10) Radio Z-Tram 1986.

Postkarte: Zürich Triebwagen 1 (1986)

Bild in hoher Auflösung anzeigen. Bitte melden Sie sich wenn das Bild verwendet wird, und teilen Sie Ihre Fotos.

Fügen Sie einen Kommentar

Standort auf einer Karte

Zuletzt aktualisiert: 30. Januar 2025.