Postkarte: München Straßenbahnlinie 25 mit Gelenkwagen 202 auf Karlsplatz (Stachus) (1968)
Endstation: Karlsplatz (Stachus).
Archiv: Henrik Boye.
Fotograf: Max Bierl.
Herausgeber: Freunde des Münchner Trambahnmuseums (FMTM).
Datum: März 1968.
Stadt: München (Deutschland).
Das Bild zeigt
Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG)
In Betrieb
München Straßenbahnlinie 25: Grünwald, Derbolfinger Platz - Max-Weber-Platz (Johannisplatz)
In Betrieb
München Gelenkwagen 202, Type P2.13, markiert Grünwald.
München Beiwagen 2002, Fabrik Rathgeber, Type ledbivogn P3.17.
Beschreibung
Freunde des Münchner Trambahnmuseums e. V
Gesellschaft für Trambahngeschichte
Postfach 15 14 21, 80048 München
Der Prototyp des Münchner Kurzgelenkzuges: Triebwagen 202 (ab 1968: Nr.2002), Typ P2.13, ausgemustert 1980 und Beiwagen2002 (ab 1968: Nr.3002) Typ p 2.15, ausgemustert 1989. Der 1965 von Rathgeber gelieferte Zug passiert im März 1968 die Dauerbaustelle am Stachhus.
![Postkarte: München Straßenbahnlinie 25 mit Gelenkwagen 202 auf Karlsplatz (Stachus) (1968)](/foto/m/postkarte-munchen-strassenbahnlinie-25-mit-gelenkwagen-202-auf-karlsplatz-stachus-1968.webp)
Bild in hoher Auflösung anzeigen. Bitte melden Sie sich wenn das Bild verwendet wird, und teilen Sie Ihre Fotos.